Loading...
Arrow Left
SingPause Oberhausen
Unterstütze die SingPause Oberhausen um Musik an Schulen zu bringen!
Arrow Right
Französische Jugendliche
Französische Jugendliche zu Gast im RC Oberhausen
Arrow Right
Lesepatenprojekt
Lesepatenprojekt des Rotary-Clubs Oberhausen an 10 Oberhausener Grundschulen gestartet
Arrow Right
Global Grant Manila
1. Prüfung seitens RI erfolgreich bestanden !
Arrow Right
Webseitenarchiv
Clubarchiv bis einschl. 2014
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Der Rotary Club Oberhausen wurde am 22. Juli 1953 als erster Service-Club in Oberhausen gegründet. Das Motto „SERVICE ABOVE SELF“ wird auch heute noch von den Mitgliedern gelebt.

Der Club wurde am 22. Juli 1953 gegründet.

Getreu der damaligen Wirtschaftsstruktur der Stadt Oberhausen, die jahrzehntelang als „Wiege der Ruhrindustrie" bezeichnet wurde und damals eine Vielzahl noch kohlefördernde Zechen beherbergte, fand der Festakt der Charterfeier am 7. November 1953 in zirka 100 Meter Tiefe auf der ersten Sohle der schon vor dem Zweiten Weltkrieg stillgelegten „Zeche Oberhausen" statt.  

Gründungsclub und „Geburtshelfer" war der RC-Essen Mitte.

Die Mitglieder kamen seinerzeit hauptsächlich aus den Vorständen der in Oberhausen ansässigen eisen- und kohleschaffenden Industrie und nur einige wenige aus dem Mittelstand.

Die Stadt hat in den vergangenen 50 Jahren einen großen Strukturwandel erlebt, der dazu führte, dass die Großindustrie sich hauptsächlich durch Stilllegung ihrer Betriebe und durch Fusionen aus Oberhausen verabschiedete. Dementsprechend hat sich auch die Mitgliederstruktur grundlegend geändert.  

Der Club hat drei Governor gestellt und zwar Past-Governor Dr. Herbert Seidel (1968/69 +) - ehemaliges Vorstandsmitglied der Babcock-Werke AG und Dr. Erich Hufnagel (2003/04), ehemaliger Chefarzt des St. Elisabeth Krankenhaus in Oberhausen sowie Michael Bülhoff (2016/17), Dipl. Sprachheilpädagoge.  

Der Club hat zwei Rotary-Clubs aus der Taufe gehoben. 1963 den RC Oberhausen Antony-Hütte und 1991 den RC-Freital in Sachsen.   Enge Kontaktverhältnisse bestehen zu den RC's Pont-Audemer in der Normandie (1955) und Ringwood in Süd-England (1986).

Sozial engagierte sich der Club neben Polio-Plus und der Rotary-Foundation im Wesentlichen zunächst durch Unterstützung von Organisationen vor Ort, z. B. bei verschiedenen Behinderteneinrichtungen und Altenheimen.  

Anlässlich der 50. Charterfeier wurde ein Großprojekt zur langfristigen Förderung von schulbegleitenden Maßnahmen an Grund-, Haupt- und Sonderschulen durch Gründung einer Stuftung ins Leben gerufen. Deren Aufgabe ist es, die örtlichen Schulfördervereine und ihre Projekte in persönlicher und finanzieller Hinsicht zu Unterstützen (Gründungskapital 100.000 €).   Die Projekte stehen in der Verantwortung der Schulfördervereine und unterstützen die Bildungsaufgabe der Schulen. Die Förderung kommt insbesondere jenen Schülerinnen und Schülern zugute, deren häusliches und soziales Umfeld die Lernerfolge erschweren: Bildungsdefizite und Entwicklungsstörungen sollen vermieden werden. Die Unterstützung der Projekte ist auf fünf Jahre angelegt und wird vom RC Oberhausen begleitet.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Clubarchiv bis einschl. 2014

Webseitenarchiv

Webseitenarchiv des Rotary Clubs Oberhausen bis einschl. 2014 Hier findet man ab sofort die Inhalte unserer "alten" Internetseite
Webseitenarchiv des Rotary Clubs Oberhausen bis einschl. 2014 Hier findet man ab sofort die Inhalte unserer "alten" Internetseite
Unter http://archiv.rc-oberhausen.de findet man ab sofort die Inhalte unserer „alten“ Internetseite. Hier sind auch viele Fotos und Videos von etlichen Clubfahrten (bis 2013 einschließlich) einzusehen. Einige „veraltete“ Daten ließen sich nicht löschen, aber vielleicht ist es ja auch schön, sich an die Clubfahrten nach Belgrad, Osnabrück, Pfalz, Dresden, Berlin, Baden-Baden, Lübeck, Weimar, Hamburg, Boppard oder Reims zu erinnern. Hier der Direktlink: http://archiv.rc-oberhausen.de/www.rotary1870.de/Clubfahrten.3868.0.html#breadcrumb Selbstverständlich fehlt auch nicht die von Dr. Klaus Lohmar verfasste Clubchronik: http://www.archiv.rc-oberhausen.de/www.rotary1870.de/Clubchronik.4487.0.html#breadcrumb ...

Rotary meets Rotaract

Rotary meets Rotaract

In dieser Woche fand unser Meeting "Rotary meets Rotaract" im Kiepenkerl zu Essen statt.

Clubfahrt nach Mainz

Clubfahrt nach Mainz

Um das Ergebnis vorweg zu nehmen: Es war rundum eine sorglose, froh gelaunte und interessante Reise mit Freundinnen und Freunde. „ Sorglos war sie, weil es...

Ämterübergabe 20/21

Frischer Wind kommt auf

Ämterübergabe von Overkamp an Wagner

Ämterübergabe

Wagner übernimmt

Die Präsidentschaft des Rotary-Clubs Oberhausen wechselt turnusmäßig jährlich im Sommer.

51 Freundinnen und Freunde waren begeistert

Clubreise nach Wien

Die Clubreise von Präsident Overkamp ging nach Wien. Bei gutem Wetter, noch besserer Laune konnten die Teilnehmerinnen auf dieser dreitägigen Reise Wien erleben

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
04.04.2025
09:00 - 10:30
Oberhausen
Lichtburg, Oberhausen
Rotarischer Kinotag - Die Wiese
07.04.2025
18:00 - 20:00
Oberhausen
Internationales Friedensdorf, Rua Hiroshima
Rundgang mit Imbiss beim Friedensdorf International
08.04.2025
13:00 - 14:30
Oberhausen
Schloss Oberhausen
Der Baum in unserer Stadt, ein Überlebenskünstler
22.04.2025
13:00 - 14:30
Oberhausen
Schloss Oberhausen
Stallwache (Ostern)
29.04.2025
13:00 - 14:30
Oberhausen
Schloss Oberhausen
Erben und Vererben
Projekte des Clubs
SingPause Oberhausen
SingPause Oberhausen
Französische Jugendliche

Französische Jugendliche
Lesepatenprojekt

Lesepatenprojekt
Global Grant Manila

Global Grant Manila

Neues aus dem Distrikt

Düsseldorf: Im Einsatz für Elementarbildung

Sie brennen darauf, Bildungsarbeit neu zu denken, zu helfen und zu dienen: die über 30 Mitglieder des neuen Rotary Clubs Elementarbildung, der im Distrikt 1870 sein rotarisches Zuhause ...

Düsseldorf: Im Einsatz für Elementarbildung

Sie brennen darauf, Bildungsarbeit neu zu denken, zu helfen und zu dienen: die über 30 Mitglieder des neuen Rotary Clubs Elementarbildung, der im Distrikt 1870 sein rotarisches Zuhause ...

D1870: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Benefiz-Jazz in der Kirche

D1870: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Benefiz-Jazz in der Kirche

Distriktversammlung: Auf in ein neues rotarisches Jahr

Vor dem Beginn eines jeden rotarischen Jahres kommen zukünftige Präsidenten und Sekretäre im Distrikt zusammen, um wichtige Informationen über ihre Ämter und Aufgaben zu erhalten – bei den Seminaren ...

Distriktversammlung: Auf in ein neues rotarisches Jahr

Vor dem Beginn eines jeden rotarischen Jahres kommen zukünftige Präsidenten und Sekretäre im Distrikt zusammen, um wichtige Informationen über ihre Ämter und Aufgaben zu erhalten – bei den Seminaren ...

Rotary Action Day: Mit pfiffigen Ideen in Aktion kommen

Im Mai kommt Rotary so richtig in Schwung - denn dann ist Action Day.

Distrikt: Kulinarische Weltreise vom Zuckerhut bis Australien

Die Mitglieder des RC Kamp-Lintfort/Grafschaft Moers genossen gemeinsam mit Gästen und zahlreichen Austauschschülern ein von den Jugendlichen selbst zubereitetes Buffet.

D1870: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Per Lkw nach Bangladesch